Europastadt-Gespräche

Die regelmäßigen Europastadt-Gespräche dienen der offenen Debatte zu Themen der Stadtentwicklung und des Stadtumbaus in den Städten Görlitz und Zgorzelec sowie in deren Umland. Dabei werden aktuelle Forschungserkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis dargestellt und diskutiert sowie Schlussfolgerungen für die Entwicklung vor Ort gezogen. Alle Akteure der Stadtentwicklung sowie Interessierten erhalten ein Forum zur Diskussion, zum grenzüberschreitenden Austausch und zur Mitgestaltung. Die Europastadt-Gespräche werden simultandeutsch-polnisch übersetzt.

1/2024 | Deutsches Zentrum für Astrophysik trifft Europastadt - Potenziale für die Stadtentwicklung in Zgorzelec


27. November 2024| 17:00 – 18:30 Uhr | IZS Görlitz | Gottfried-Kiesow-Platz 1, 02826 Görlitz

In Görlitz wird momentan das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) aufgebaut, eine Großforschungseinrichtung, welche im Zuge des Strukturwandels der Lausitz Innovationen und Arbeitsplätze in die Stadt und die Region bringen soll. 

Wirkungen auf und Potenziale für die Entwicklung der Stadt Görlitz und die Region Lausitz auf deutscher Seite werden intensiv diskutiert. Doch wie sieht es in einem vereinten Europa und einer eng verflochtenen Europastadt Görlitz/Zgorzelec mit den grenzüberschreitenden Wirkungen und den Potenzialen für die Entwicklung der Görlitzer Partnerstadt Zgorzelec aus?

Prof. Dr. Robert Knippschild (IZS) diskutiert mit
Prof. Dr. Günther Hasinger, Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA)
Rafał Gronicz, Bürgermeister der Stadt Zgorzelec

Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren!

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 18. November 2024  an izs-goerlitzioer@ioer.de.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Niemieckie Centrum Astrofizyki spotyka Europamiasto - Potencjały dla rozwoju miasta Zgorzelec


27 listopada 2024| 17:00 - około 18:30| IZS Görlitz | Gottfried-Kiesow-Platz 1, 02826 Görlitz

W Görlitz obecnie powstaje Niemieckie Centrum Astrofizyki (DZA) – duża jednostka badawcza, która w ramach transformacji strukturalnej Łużyc ma na celu wprowadzenie innowacji oraz stworzenie nowych miejsc pracy w regionie.  

Skutki oraz potencjały dla rozwoju miasta Görlitz i regionu Łużyc po stronie niemieckiej są aktualnie intensywnie omawiane. Ale jak wygląda sytuacja w zjednoczonej Europie i w ściśle powiązanym Europamiescie Görlitz/Zgorzelec, szczegolnie w kontekscie transgranicznymm dla rozwoju partnerskiego miasa Görlitz – Zgorzelec?

Prof. dr Robert Knippschild (IZS) dyskutuje z:  
Profesorem Güntherem Hasingerem, dyrektorem Niemieckiego Centrum Astrofizyki (DZA)  
praz Burmistrz Miasta Zgorzelec – Rafałem Groniczem

Serdecznie zapraszamy do wspólnej dyskusji!

Ze względów organizacyjnych prosimy o zgłoszenie uczestnictwa do 18 listopada 2024 roku na adres izs-goerlitzioer@ioer.de.