TriLand bietet eine Plattform, um Wandel aktiv mitzugestalten

Jetzt registrieren und gemeinsam die Zukunft der grenzüberschreitenden Region zur Sachsen, Niederschießen und Nordböhmen gestalten!
Der Ausstieg aus der Kohle und die Energiewende sind beschlossen – TriLand bietet eine Plattform, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Durch die Registrierung auf www.tri-land.eu erhält man einen Zugang zu:

  • Zuverlässigen Informationen über die aktuelle Entwicklung in der Energie- und Strukturpolitik
  • Veranstaltungen rund um Transformation, Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft
  • Austausch mit Expert:innen, Gemeinden, Bürger:innen und engagierten Initiativen
  • Praxisorientierten Bildungsangeboten und neuen Berufsperspektiven

Die Energiewende braucht Menschen, die mitdenken, mitreden und mitgestalten. Werde ein Teil der Veränderung – für eine lebenswerte, nachhaltige Region! Hier registrieren.

"Das Projekt TriLand wurde finanziert aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG  Polen-Sachsen 2021-2027"