Die regelmäßigen Europastadt-Gespräche dienen der offenen Debatte zu Themen der Stadtentwicklung und des Stadtumbaus in den Städten Görlitz und Zgorzelec sowie in deren Umland. Dabei werden aktuelle Forschungserkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis dargestellt und diskutiert sowie Schlussfolgerungen für die Entwicklung vor Ort gezogen. Alle Akteure der Stadtentwicklung sowie Interessierten erhalten ein Forum zur Diskussion, zum grenzüberschreitenden Austausch und zur Mitgestaltung. Die Europastadt-Gespräche werden in deutscher und polnischer Sprache gedolmetscht.
1/2023 | Regionale Energiewende und lokale Klimaneutralität. Aktuelle Einblicke aus Zgorzelec und Görlitz
27. März 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr | IZS Görlitz | Gottfried-Kiesow-Platz 1, 02826 Görlitz
Referentinnen: Agnieszka Spirydowicz (zklaster Zgorzelec) und Linda Maiwald (IZS)
Frühere Ausgaben
Regionale Transformation gestalten Braunkohleausstieg in der Lausitz und in Niederschlesien
Stadt auf Probe – Potenziale der Kreativwirtschaft für die Stadtentwicklung
Biologische Vielfalt in der Stadt – Mehrwert für Mensch und Natur?
Stadtumbau in Görlitz zwischen Revitalisierung und Denkmalschutz